NEBENKOSTEN KAUF

Bei einem Wohnungskauf sollten Sie bedenken, dass hier auch Nebenkosten anfallen. Ohne Finanzierungskosten ist in etwa mit Kosten von ca. 10% des Kaufpreises zu rechnen. Um Ihnen einen besseren Überblick zu schaffen haben wir diese hier für Sie angeführt.

Grunderwerbssteuer:                   3,5% des Kaufpreises

Grundbucheintragungsgebühr:     1,1% des Kaufpreises 

Rechtsanwalts/Notariatskosten:   ca. 1-3% des Kaufpreises

Maklerprovision:

Kaufpreis

Maklerprovision

 bis 36.336,42 Euro

 4% des Kaufpreises zzgl. 20% USt.

 von 36.336,42 Euro bis 48.448,51 Euro

 1.453,46 Euro zzgl. 20% USt.

 über 48.448,51 Euro

 3% des Kaufpreises zzgl. 20% USt.

 

 

 

 

 

 

 

Hier finden Sie auch noch eine detaillierte KAUF Nebenkostenübersicht inklusive Informationen zum Energieausweis, zu Konsumentenschutzbestimmungen, Rücktrittsrechten und vielem mehr. 

KAUF Nebenkostenübersicht

 

NEBENKOSTEN MIETE

Bei der Anmietung einer neuen Wohnung fallen für den Mieter einige zusätzliche Kosten an die man bedenken sollte.

Vergebührung des Mietvertrags:

  • Bei unbefristeten Mietverträgen: 1% des 36-fachen monatlichen Mietzinses
  • Bei befristeten Mietverträgen:1% des Mietzinses der gesamten Vertragsdauer, allerdings höchstens 1% Prozent des 36-fachen monatlichen Mietzinses

Maklerprovision:

Mietdauer

Maklerprovision

 Bis 3 Jahren

 1 Bruttomonatsmiete zzgl. 20% USt.

 Über 3 Jahre oder unbefristet

 2 Bruttomonatsmieten zzgl. 20% USt.

 

 

 

 

 

Kaution:

Üblich sind 3 Bruttomonatsmieten, ist die Wohnung möbliert oder sehr hochwertig ausgestattet können bis zu 6 Bruttomonatsmieten verlangt werden. 

Hier finden Sie auch noch eine detaillierte Nebenkostenübersicht inklusive Informationen zum Energieausweis, zu Konsumentenschutzbestimmungen, Rücktrittsrechten und vielem mehr. 

MIETE Nebenkostenübersicht